![]() |
||||
Datenschutzerklärung | ||||
Dr.
Jürgen Vortmann - Schriftenverzeichnis |
||||
Bücher Die U.K. Limited in der GmbH-Beratung, 2007 Lizenzverträge richtig gestalten, 1987, 1990 (2. Aufl.), 1995 (3. Aufl.) Franchiseverträge, 1988, 1990 (2. Aufl.), 1992 (3.Aufl.), 1994 (4. Aufl.), 1996 (5. Aufl.) Salzabbaugerechtigkeiten, Diss. 1989 Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken, 1991, 1993 (2. Aufl.), 1995 (3. Aufl.), 1997 (4. Aufl.), 1998 (5. Aufl.), 2000 (6. Aufl.), 2002 (7. Aufl.), 2006 (8. Aufl.) Verbraucherkreditgesetz, 1991 (mit Nachtrag 1994) Die Lebenserinnerungen des Juristen Viktor von Meibom, 1992 Schiedsverträge, 1992 Personengesellschaften, 1992, 1995 (2. Aufl.), 1996 (3. Aufl.) Aktuelle Probleme zum Verbraucherkreditgesetz, 1992 Die neuen AGB-Banken, 1992 (gemeinsam mit Schebesta) Die kleine Aktiengesellschaft, 1995, 1996 (2. Aufl.), 1998 (3. Aufl.), 1999 (4. Aufl.), 2000 (5. Aufl.), 2001 (6. Aufl.) Handbuch der Insolvenzverwaltung (Hrsg. Mohrbutter/ Ringstmeier), 1996 (7. Aufl.); (Hrsg. Mohrbutter/Ringstmeier) 2007 (8. Aufl.) Niedersächsische Juristen, 2002 (gemeinsam mit J. Rückert) Anlageberatung und Prospekthaftung (Hrsg.), 2000, 2. Aufl. 2008 Aufsätze Haftungsfragen bei von Kindern verursachten Schäden unter besonderer Berücksichtigung der Brandstiftung, JA 1986, 12 Zur Wirksamkeit des Unterhaltsverzichts von Ehegatten, JA 1986, 401 Raumsicherungsübereignung und Vermieterpfandrecht, ZIP 1988, 626 Die abgetretene Leasingrate als Kreditsicherheit im Konkurs des Leasinggebers, WM 1988, 1117 Rechtsfolgen der falschen Datenübermittlung an die Schufa, ZIP 1989, 80 Darlehens- und Bürgschaftsverpflichtungen vermögens- und einkommensloser Personen, KaRS 1989, 273 Die neuere Rechtsprechung zu den Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken, WM 1989, 1557 Gesetzliche Neuregelung des Rechts der Konsumentenkredite, KaRS 1989, 363 Juristischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus, ZRP 1990, 193 Der Begriff des Verfügungsberechtigten i. S. d. ' 154 AO, ZIP 1990, 1386 Pfändung von Kontovollmachten, NJW 1991, 1038 Gesamtvollstreckungsrecht in den neuen Bundesländern, KTS 1991, 237 Neues Recht der Bankbilanzierung durch das Bankbilanzrichtliniengesetz, NJW 1991, 2398 Existenzgründungsdarlehen im neuen Verbraucherkreditrecht, ZIP 1992, 229 Fallen Effektenlombardkredite unter das Verbraucherkreditgesetz? NJW 1992, 1865 Gestaltung eines Franchisevertrages, Praxis-Lexikon Marketing, Grundwerk 1992, Gruppe 11/2 S. 1 - 3 Schiedsverträge, in: Bünz/Heinsius, Familiengesellschaften in Recht und Praxis, 1992, Gruppe 9 Untergruppe VIII Aufklärungs- und Beratungspflichten bei grenzüberschreitenden Bankdienstleistungen, WM 1993, 581 Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, in: Bünz/Heinsius, Familiengesellschaften in Recht und Praxis, 1993, Gruppe 5, Ergänzung 1996 Muster eines Lizenzvertrages, in: Praxis-Lexikon Marketing, Gruppe 20/3, S. 1 - 10, Heft 6, Dezember 1993 Bankgeschäfte mit Minderjährigen, WM 1994, 965 Anlegergerechte Beratung und Maßnahmen zur Reduzierung des Haftungsrisikos, ÖBA 1994, 579 Franchising: Alles über ein boomendes Vertriebskonzept, in: Lexikon des Steuer- und Wirtschaftsrechts, Gruppe 8, S. 21 - 32, 1994 = Steuer- und Wirtschaftskurzpost, Gruppe 16, S. 139-150 Was darf der Prokurist? in: Lexikon des Steuer- und Wirtschaftsrecht, 1994, Gruppe 8, S. 33 -40 Testamentsvollstreckung durch Banken, ZBB 1994, 259 Franchising: Ein boomendes Vertriebskonzept, in: Organisationshandbuch Außendienst, Heft 1/95, Gruppe 3/2, S. 79 - 82, 57 - 62 Dienstvertrag für Telefonverkäufer, in: Organisationshandbuch Außendienst, Heft 1/95, Gruppe 8, S. 19 f. Pflicht der Banken zur Aufklärung und Beratung, ZAP Fach 8, 1995, S. 217 - 232 Banken als Testamentsvollstrecker, WM 1995, 1745 Vermögensverwaltung über den Tod hinaus, bankmagazin Heft 3/96, 26 - 28 = Anlagepraxis Heft 8/96, 34-37 Die kleine Aktiengesellschaft, in: Bünz/Heinsius, Familengesellschaften in Recht und Praxis, 1996, Gruppe 5, S. 1 - 65 Informationspflicht der Bank im Steuerfahndungsverfahren, WM 1996, S. 1166 - 1168 Neue Urteile zur vorzeitigen Kündigung von Kreditverträgen,
bankmagazin Art und Höhe des Schadens für die Bank bleibt
umstritten, bankmagazin OHG, GbR und kleine AG, in: Pietrzyk, Die wichtigsten
Verträge für ihren Ausbildung von Wirtschaftsjuristen, WM 1998, 1481, Vorstandshaftung bei der Freigabe von Grundstücken durch den Insolvenzverwalter, KTS 2004, 51 - 56 Die Haftung von Mitgliedern eines Gläubigerausschusses, ZInsO 2006, 310 – 314 Aufrechnung mit der Eigenheimzulage nach Eröffnung
der Insolvenz, ZInsO Wenn die Mülltonne zum Geschoss wird, stadtgespräch Ausgabe 37 (Febr. 2007), S. 25 Kurzbiographien Meibom NDB 16, 632 Mittelstädt NDB 17, 579 Müller-Erzbach NDB 18, 494 Nieberding NDB 19, 214 Oertmann NDB 19, 451 Oppermann NDB 19, 576 Osenbrüggen NDB 19, 607 Perels NDB 20, 182 Urteilsanmerkungen OLG Celle v. 17.2.1989 - 4 U 187/87. Zulässigkeit rückwirkender Zinsabtretung bei Übertragung einer Eigentümergrundschuld, ZIP 1989, 703 BFH v. 14.12.1989 - VII R 55/86. Rückforderungsanspruch des Finanzamtes gegen den Zessionar bei rechtsgrundloser Steuererstattung, ZIP 1990, 109 BGH v. 20.3.2001 - XI ZR 213/00. Maßgeblichkeit der Saldotheorie bei Rückabwicklung unverbindlicher Börsentermingeschäfte, BGH-Report 2001, 425 ff. BGH v. 24.4.2001 - XI ZR 40/00. Wirksame Bevollmächtigung
zum Abschluss eines Verbraucherkreditvertrages auch ohne Mindestangaben BGH v. 03.12.2001 – II ZR 308/99. Beschränkte Reichweite einer Entlastung des Vorstandes einer eG, BKR 2002, 168 Telefonkommentierungen BGH v. 3.7.1990 - XI ZR 302/89 Telefonkommentar NJW-Kassette 12/90 BGH v. 19.9.1991 - IX ZR 296/90 Telefonkommentar NJW-Kassette 12/91 Urteilskommentierungen EWiR 1988, 95, 147, 235, 333, 567, 673, 753, 885, 915, 1057, 1163 1989, 85, 127, 353, 455, 571, 645, 753, 983, 1079, 1151 1990, 29, 141, 349, 671, 869, 967, 1085 1991, 3, 421, 653, 877, 971 1992, 197, 239, 445, 655, 965, 1139 1993, 187, 235, 875 1994, 117, 303, 511, 543, 641, 1077 1995, 93, 223, 405, 819, 955, 1043 1996, 139, 685, 925 1997, 19, 622 1998, 329, 763, 921 1999, 13 2000, 61, 623, 845, 1031, 1145 2001, 253, 973 2002, 555, 993, 1077 2003, 697 2004, 15, 639, 687, 957 2005, 649 2006, 137, 329 2007, 1 Urteilskommentierungen WuB WuB I E 1. - 14.90 Umschuldung, Nachforschungspflicht der Bank WuB I E 4. - 6.91 Kein Verstoß gegen §
9 AGBG bei Vereinbarung WuB I G 9. - 2.93 Aufklärungspflichten und Verschulden beim Bauträger Modell, Voraussetzungen eines Rechtsirrtums WuB I G 8. - 1.93 Aufklärungs- und Beratungspflichten von Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Vertretern und Mitgesellschaftern WuB I G 9. – 2.93 Aufklärungspflicht und Verschulden beim Bauträger-Modell; Voraussetzungen eines Rechtsirrtums WuB I G 5. - 5.93 Optionsscheingeschäfte als Kassageschäfte, WuB VI B. § & KO – Unechte Freigabeerklärung durch den Konkursverwalter; 1.93 Wirksamkeit einer Globalzession WuB I E 1. - 1.94 Mithaftung vermögensloser Ehegatten; Aufklärung des über Sicherstellungsmöglichkeiten WuB I G 4. - 4.94 Keine Aufklärungspflicht einer Bank gegenüber einem Depotkunden über drohende Kursrückgänge infolge einer nationalen politischen Krise WuB I E 1. - 9.94 Verzugsschadensberechnung bei gewerblichen Kreditnehmer; keine Rechtspflichten einer Bank zur Kreditbelassung und Sanierung WuB I G 2. - 1.95 Prüfungspflichten bei Erwerb von Inhaberpapieren WuB I G 1. - 7.95 Keine Aufklärungspflicht einer Bank gegenüber einem in finanziellen Dingen nicht erfahrenen Kunden WuB I E 2. § 9 Widerruf bei verbundenen Geschäften; Rückzahlung VerbrKrG -1.96 einer Auszahlung WuB I B 4. - 1.96 Informationspflichten der Bank bei
Maßnahmen der WuB IV A. § 2205 BGB 1.96 Testamentsvollstreckung an dem vererbten Anteil an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts WuB I G 1. - 1.97 Aufklärungs- und Beratungspflichten
beim Vertrieb WuB I F 3. - 3.97 Zeitliches Auseinanderfallen von
Grundschuld und WuB I D 3. - 7.98 Schutz und Sorgfaltspflichten einer
Inkassobank WuB I G 1.- 1.00 Anleger- und anlagegerechte Beratung beim Erwerb von DM-Auslandsanleihen (Fokker) WuB I G 5. - 9.00 Aufklärungspflichten der Bank bei Immobilienanlagen, Anwendbarkeit des VerbrKrG auf Kreditvollmachten WuB I G 1. –4.01 Mitverschulden eines Anlegers bei Versprechen einer auffällig hohen Rendite WuB I G 5. – 1.02 Aufklärungspflicht der Bank bei Immobilienkapitalanlagen, keine verbindliche Äußerung über den Wert der Immobilie durch Finanzierung WuB VIII D. Art. 1 Testamentsvollstreckung durch Banken und Steuerberater WuB I G 1.-1.03 Keine Haftung des nicht börsentermingeschäftsfähigen Mitinhabers eines oder Kontos WuB I G 1. – 2.03 Neuberechnung eines Oder-Kontos, über das Börsentermingeschäfte eines der beiden Kontoinhaber abgewickelt wurden WuB I G 1. – 4.03 Maßstab anlegergerechtern Beratung; Mitverschulden des Anlegers WuB I G 1. – 1.07 Haftung eines Anlagevermittlers, der Anlage als sicher bezeichnet, obwohl diese nach der Zuordnung der Anlagegesellschaft dem Risikoprofil "gewinnorientiert" und "risikobewusst" unterfällt Rezensionen Wagner, Insolvenzrecht, JA 1987, 112 Scholz/Lwowski, Kreditsicherungsrecht, JA 1987, 111 Walker/Brox, Zwangsvollstreckungsrecht, JA 1987, 56 Locher/Mes, Becksches Prozeßformularbuch, 2. Aufl., JA 1987, 252 Bülow, Recht der Kreditsicherheiten, 2. Aufl., KaRS 1989, 198 Klauss/Ose, Verbraucherkreditgeschäfte, KaRS 1989, 330 Wurm/Wagner/Zartmann, Das Rechtsformularbuch, 12. Aufl., KaRS 1990, 42 Haegele/Schöner/Stöber, Grundbuchrecht, 9. Aufl., KaRS 1990, 122 Ulmer/Brandner/Hensen, Kommentar zum AGB, 6. Aufl., KaRS 1990, 211 Albrecht, Zur Haftung von Banken gegenüber Nichtkunden im Zahlungsverkehr, WM 1990, 127 Reifner, Handbuch des Kreditrechts, ZBB 1992, 166 Krimphove, Anlageberatung, WM 1993, 359 Jost, Auskunfts- und Beratungshaftung, WM 1993, 359 v. Heymann, Bankenhaftung bei Immobilienanlagen, Bankinformation, Heft 8/93, 80 Wurm/Wagner/Zartmann, Das Rechtsformularbuch, 13. Aufl., WM 1994, 1268 Bruske, Beweiswürdigung und Beweislast für Aufklärungspflichtverletzung im Bankrecht, WM 1994, 1956 Hopt, Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts, Bank- und Transportrecht, WM 1996, 891 Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, NJW 1998, 290 Bülow,Verbraucherkreditgesetz, 3. Aufl., NJW 1999, 123 Fischer/Klanten, Bankrecht, WM 2001, 330 Schiereck, Nachfolgefragen, BKR 2004, 237
|